(Anopheles-Arten) haben ihren deutschen Namen durch verschiedene Krankheiten, die durch Anopheles sp. in tropischen Ländern übertragen werden: Malaria, Gelbfieber usw. In Deutschland besteht diese Gefahr in der Regel nicht (Ausnahme: Einschleppung von infizierten Insekten durch den internationalen Flugverkehr; daher Vorsicht in der Nähe von internationalen Flughäfen!). Bei genauerem Hinsehen unterscheiden sich die Anopheles-Mücken von den beiden anderen Gattungen durch die charakteristische Körperruhehaltung. Vermehrung und Überwinterung wie Culex pipiens, allerdings werden die Eier einzeln oder in kleinen Gruppen auf die Oberfläche von fließenden oder entsprechend sauberen) Gewässern abgelegt. WAS TUN?
Vorbeugen:
Zunächst sollte man alle funktionslosen Wasserbehälter rund ums Haus entleeren, um den Mücken ihre Brutstätten zu nehmen. Mückenlarvenfressende Fische in Gartenteichen führen zu einer deutlichen Reduzierung des Mückenproblems.
Trockenlegung ganzer Landschaften war in früheren Zeiten der erste Schritt zur Kultivierung; damit wurde auch die Mückenplage auf ein erträgliches Maß reduziert. In den Tropen werden zur Malariabekämpfung, nachdem Insektizide schnell wegen Resistenzbildung versagten, seit einigen Jahren Großversuche mit sterilisierten Mückenmännchen unternommen, um eine erfolgreiche Paarung zu verhindern.
Abschrecken und Vertreiben:
Um Mücken aus Wohnbereichen fernzuhalten, hat sich das Anbringen von Fliegengaze in regelmäßig geöffneten Fenstern bewährt. Fertige Sprays oder Lotionen, die direkt auf die Haut aufgetragen werden können, wie das ARIES® Anti Mück Hautspray und die ARIES® Anti Mück Hautlotion sind insbesondere bei Betätigung im Freien (Wandern, Arbeiten) in mückenverseuchten Gebieten zu empfehlen. Für einen Komplettschutz (40% aller Mückenstiche geschehen durch die Kleidung hindurch) empfehlen wir das ARIES® Anti Mück Textilspray. Zur Abwehr von Mücken im Freien haben sich weiterhin bestimmte Duftstoffe (ätherische Öle) bewährt, die die Plagegeister auf Distanz halten. Leider erkennt die aktuelle Biozid- Gesetzgebung diese nicht als Wirkstoffe zur Insektenabwehr an, so dass sie hier nicht namentlich genannt werden dürfen. Aus unserem Sortiment kommt zur Vertreibung das Anti Mück Duftöl in Frage.
Bekämpfen:
Einzelne Eindringlinge sollte man mit der altbewährten Fliegenklatsche zur Strecke bringen. Der Einsatz desARIES® Pistal Profi Insektizidist ebenfalls möglich, um versteckte Mücken im Schlafzimmer zu töten, allerdings sollte man dies bereits zeitig am Morgen tun, damit dem Wirkstoff ausreichend Zeit zum Abbau gegeben wird, bevor man sich für die nächste Nacht zur Ruhe begibt. DerARIES® Anti Mück Roll-OnStift kann zur Kühlung und Regeneration der Haut nach einem Stich eingesetzt werden.