Zum Hauptinhalt springen

Anti Bettwanzen 200ml

Produktinformationen "Anti Bettwanzen 200ml"

ARIES® Pistal Anti Bettwanzen Spray ist ein insektenvertreibendes Spray, auch für professionelle Ansprüche geeignet, gegen kriechende und fliegende Schädlinge wie Käfer, Flöhe, Schaben, holzzerstörende Insekten, Mücken, Fliegen, Motten oder Bettwanzen. Biozide wie Pistal sind grundsätzlich nicht ungiftig, da sie sonst nicht wirksam wären. Aufgrund der Zusammensetzung wird es jedoch sehr schnell abgebaut. Eine Folgebehandlung kann daher sinnvoll bzw. erforderlich sein.

Für bis zu 20 m² Behandlungsfläche.

Inhalt: Geraniol (0,4ml/100ml), Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen (0,4ml/100ml).

Anwendung: Stellen wie Spalten, Risse, Brutstätten und sonstige gefährdete Bereiche aus ca. 20-30 cm direkt ansprühen. Anschließend das Mittel gut einwirken lassen und nach ca. 4 Std. gut lüften. Bei einem akuten Befall empfehlen wir die Beratung durch ein geprüftes Schädlingsbekämpfungsunternehmen!

Hinweise: BAuA-Reg.-Nr.: N-115819 Repellent | UFI: U2VV-35YV-110W-18EX

Wissenswert: Bettwanzen ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und beißen vor allem nachts. Diese Bisse können Juckreiz und allergische Reaktionen auslösen. Sie sind lichtscheu und verstecken sich tagsüber in Ritzen, Spalten und Ecken von Matratzen, Betten und Möbeln. Am häufigsten werden sie durch Reisen oder gebrauchte Möbel eingeschleppt. Hygiene spielt bei einem Befall keine Rolle.

Inhalt: 200 ml
Verpackung: Sprühflasche
Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs02 ghs09
Signalwort Achtung!
H-Sätze H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH-Sätze EUH208: Enthält Geraniol, Chrysanthemum-cinerariae-folium-Extrakt, aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
P-Sätze P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P370+P378: Bei Brand: Pulver-Feuerlöscher/Sand/Kohlendioxid zum Löschen verwenden.
P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501: Inhalt/Behälter in gesicherter Weise der Entsorgung zuführen.
Eingestuft nach Biozid-Verordnung (Verordnung 528/2012/EU): Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.